
Die Ars dictandi (lat. „Kunst des Schreibens“, auch: Ars dictaminis) bezeichnete im Mittelalter die Fähigkeit eines Schreibers, Briefe und Urkunden abzufassen. Die Texte von Alberich von Montecassino aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gelten als Grundlage der Gattung. Ab dem 12. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst des Schreibens ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ars_dictandi

Ạrs dictạndi , die, --, die Kunst, regelrichtig und nach den Theorien der rhetor. Lehrbücher der Antike und des MA. zu schreiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.